
Lesezeit: 4 Minuten
So wirken Emotionen auf Deine Organe
Diese Zusammenhänge sind fester Bestandteil der TCM Lehre. Dort werden zudem noch Sinnesorgane oder Körpergewebe zugeordnet.
Wir halten es etwas einfacher und zeigen Dir die Haupt-Emotionen und die dazugehörigen Organe:

WUT → LEBER. Ist die Leber überfordert, kann sich zu viel “Hitze” stauen, was sich z.B. durch stille Entzündungen oder Wutausbrüche zeigt. Gleichzeitig schwächt Wut, vor allem, wenn sie heruntergeschluckt wird, die Leber.
STRESS → HERZ. Aufregung (ob positiv oder negativ) spüren wir im Herzen. Es klopft heftig und bringt den gesamten Körper in Wallung. Zu viel davon kann das Herz schwächen.
SORGEN → MAGEN. Wer sich sorgt, hat kaum Appetit – der Magen streikt, weil die Emotion zu stark ist, um sich gleichzeitig noch auf Verdauungsprozesse zu konzentrieren. Manchmal reagiert der Magen auf zu viel Sorge auch mit Sodbrennen, Übelkeit oder Durchfall.
TRAUER → LUNGE. Trauer kann sich laut TCM in der Lunge manifestieren und z.B. zu Husten führen. Andererseits kann eine gestörte Lungenmeridian, Traurigkeit verstärken.
ANGST → NIEREN. Aus TCM Sicht tritt Angst verstärkt und vermehrt aufgrund geschwächter Nieren auf. Gleichzeitig schwächt übermäßige Angst die Nieren.
Kräuter für Deine Organe
Kräuter spielen in der Naturheilkunde eine große Rolle, denn sie stecken natürlicherweise voller Nährstoffe. Viele Wildkräuter wachsen frei und genau dort, wo sie am besten gedeihen können, dadurch enthalten sie noch all die wertvollen Inhaltsstoffe, für die sie so geschätzt werden.
Einige Kräuter und Pflanzen sind in Verbindung mit bestimmten Organen besonders wichtig:

LEBER → Schwarzkümmel, Löwenzahn. Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und freut sich über Nährstoffe, die sie genau hierbei unterstützen. Schwarzkümmel kann harntreibend wirken und somit sogar den Entgiftungsprozess der Nieren unterstützen. Löwenzahn kann die Leberfunktion anregen und somit Ausleitungsprozesse unterstützen.
Hier kannst Du mehr zur Anwendung von Schwarzkümmelöl lesen.
HERZ → Mistel, Weißdorn. Weißdorn wird auch das “Baldrian des Herzens” genannt und kann bei Aufregung und Herzrasen helfen. Mistelkraut soll leicht erhöhten Blutdruck und gleichzeitig Begleiterscheinungen von Bluthochdruck ausgleichen können.
MAGEN → Fenchelsamen, Kamille. Fenchelsamen wirken krampflösend und entzündungshemmend, weshalb es Tee mit den Samen zu den gängigsten Methoden bei sämtlichen Bauchschmerzen gehört. Die Wirkung ist übrigens auch sehr wirkungsvoll bei Unterleibskrämpfen. Kamille ist mindestens genauso beliebt wie Fenchelsamen und kann zum Beispiel bei Blähungen helfen.
LUNGE → Echte Schlüsselblume, Thymian. Die Schlüsselblume wirkt schleimlösend, beruhigend und sogar blutreinigend, weshalb es die optimale Pflanze bei sämtlichen Erkältungserkrankungen ist. Die ätherischen Öle von Thymian wirken antibakteriell, schleimlösend und können sogar bei viralen Infekten für Linderung und Heilung sorgen.
NIEREN → Goldrute, Brennnessel. Die Goldrute enthält wertvolle Bitterstoffe und Öle, die sie besonders gegen Harnwegserkrankungen zum Besten geben kann. Sie wirkt entwässernd, entkrampfend und entzündungshemmend. Hier reiht sich auch die harntreibende und entgiftende Brennnessel ein!
GEBÄRMUTTER → Frauenmantel, Hirtentäschel. Frauenmantel wirkt krampflösend, entzündungshemmend und trägt zur allgemeinen Entspannung bei. Die Pflanze soll allgemein regulierend und ausgleichend auf sämtliche weibliche Zyklusbeschwerden wirken. Hirtentäschel kann regulierend auf entweder zu starke oder ausbleibende Menstruationsblutung wirken. Achtung: Hirtentäschel soll auch geburtsbeschleunigend wirken.
Farben für die Stimmung – So wirken Farben auf Dein Gemüt
Diese Farben wirken besonders positiv auf die Stimmung:

Gute Laune Rezept: Veganes Kinder Bueno
Ein leckerer Snack ist das Highlight des Mittagstiefs. Er kann die Laune schlagartig anheben, sogar ein bisschen tröstend wirken, wenn es mal nötig ist. Klar, dass wir hier nicht von den typischen Zucker-Bomben sprechen, die meistens nicht ganz ohne den kleinen Gewissensbiss auskommen… Snacken geht auch healthy!
Selbst die liebsten Highlights aus der Schnucke-Schublade unserer Kindheit lassen sich mindestens genauso lecker und 100x gesünder nachahmen.
Heute haben wir Dir, als kleinen Stimmungsaufheller, das Rezept für BUENO BITES, mitgebracht: vegan, glutenfrei & ohne Kristallzucker!
Du brauchst für 12 Bites:
- 4 EL Kakaobutter (roh)
- je 3 EL Haselnuss- und Mandelmus
- 2 EL Mandel- oder Kokosmehl
- 2–3 EL Kokosblütenzucker
- ca. 50 g Waffelblätter
- 400 g vegane Vollmilchschokolade
- ca. 20 g Zartbitter Schokolade
- Eiswürfelbehälter
So geht's:
- Kakaobutter im Wasserbad schmelzen, Kokosblütenzucker im Mixer fein mahlen.
- 100 g der Vollmilch Schoki schmelzen und die einzelnen Eiswürfelfächer damit bepinseln.
- Waffelblätter zuschneiden: Pro Eiswürfelfach 5x kleine Waffelblätter Waffelblätter auf die Schokolade in den Eiwürfelfächern drücken – kurz auskühlen lassen – anschließend die Waffeln von innen mit Schokolade bepinseln. Nochmal ins Gefrierfach!
- Für die Creme mischt Du die geschmolzene Kakaobutter mit dem Kokosblütenzucker, den Nussmusen und dem Mandelmehl.
- Wenn Schokolade ausgehärtet, Eiswürfelform rausholen und die einzelnen Fächer mit der Creme befüllen.
- Zum Schluss mit dem 5. Waffelblatt “zudecken” und auch diese Seite mit Schokolade bepinseln. ca. 4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
- Anschließend die restliche hellere Schokolade mit Kokosöl schmelzen und zum Abschluss über die einzelnen Bites geben – oder die Bites darin wälzen.
- Dunkle Schokolade schmelzen und die Bites damit verzieren.
Produktempfehlungen für Dein Gemüt
Körper und Seele sind eng verbunden, deshalb ist es einleuchtend, dass auch die Dinge die wir uns nehmen, Einfluss auf das Gemüt haben können. Genauso können aber auch Nährstoffdefizite Einfluss nehmen – im negativen Sinne.
Um dem entgegenzuwirken, findest Du bei uns eine Menge Nährstoffe als Kombi oder einzeln, die genau hier ansetzen und Dein Nervensystem oder die psychische Funktion unterstützen können.
InnoNature Anti Stress Paket
Ein Nährstoffmangel kann sich körperlich aber auch auf psychischer Ebene bemerkbar machen. Das bringen wir leider viel zu selten in Verbindung. Stress, der von außen auf uns einwirkt, verursacht auch Stress in unseren Zellen, was ganz unterschiedliche Reaktionen hervorrufen kann. Dann ist es wichtig, dass ausreichend Nährstoffe vorhanden sind, um diese Reaktionen abzufedern. Aus diesem Grund haben wir unser Anti Stress Paket zusammengestellt. Dein unkomplizierter Begleiter durch den Alltag und durch alle Lebenslagen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia
Julia Lang
Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.
1 Kommentar
Sehr geehrte Damen und Herren!
Vielen herzlichen Dank für die interessanten Beiträge. Spricht mich genau an. Werde diese noch genauer studieren.
Mit lieben und dankbaren Grüßen
Siegfried Kreuzmayr