
Lesezeit: 4 Minuten
Chlorophyll ist seit einiger Zeit in aller Munde – dabei handelt es sich keineswegs um einen neuen Trend. Denn Chlorophyll ist ein sekundärer Pflanzenstoff, dessen positive Wirkung auf unser Wohlbefinden schon lange bekannt ist. Erfahre in diese m Blogpost, warum es auch als "grünes Blut" bezeichnet wird und was es für Dein Wohlbefinden tun kann.
Warum ist grün gesund?
Ausgewogene, gesunde Ernährung kommt nicht ohne eine Vielzahl an Gemüse aus. Dieses hat eine niedrige Energie-, dafür eine hohe Nährstoffdichte. Dadurch macht es satt, belastet den Körper aber nicht zu sehr. Gemüse enthält viel Wasser und kann den Körper nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgen. Insbesondere grünes (Blatt-) Gemüse weist darüber hinaus eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe auf.

Aber warum ist grün so gesund für uns?
Das Besondere ist die hohe Dichte an einzigartigen, gesundheitsfördernden Nährstoffen, die sich so nur in grünem Gemüse finden. Allen voran, die sekundären Pflanzenstoffe wie Chlorophyll.
Chlorophyll gibt allen grünen Pflanzen ihre Farbe. Aber es kann noch viel mehr: Chlorophyll soll einen besonderen Einfluss auf unsere Zellen haben, indem es zum Beispiel antioxidativ wirkt – es schützt die Zellen also vor freien Radikalen. Antioxidantien wie Chlorophyll regulieren als “Radikal-Fänger” oxidativen Stress, der durch Umwelteinflüsse, Sonne, Nikotin und Co. entstehen kann und die Zellen an ihrer Regeneration und am Wachstum hindert. Wenn Du mehr zum Thema Antioxidantien erfahren möchtest, schau hier vorbei: Antioxidantien – Lebensmittel und Tipps für Deine Zellen, Haut und Anti Aging. Chlorophyll soll außerdem die Neubildung von Blutzellen fördern, was die Basis von Wohlbefinden, Gesundheit und Energie ist. Je besser die körpereigenen Regenerationsmechanismen funktionieren, desto besser fühlen wir uns. Und by the way wird auch der Alterungsprozess verlangsamt.

Diese Lebensmittel enthalten besonders viel Chlorophyll:
Grünkohl
Spinat
Brennnesseln
Petersilie
Alfalfa
Leider fällt es vielen Menschen schwer, täglich ausreichend grünes Gemüse zu sich zu nehmen.
Blut und seine Aufgaben
Blut ist der Treibstoff unseres Körpers, es hat unzählige, lebenswichtige Aufgaben und die Blutqualität sagt viel über unseren Gesundheitszustand aus. Vom Herzen wird das Blut durch sämtliche Gefäße gepumpt und versorgt den gesamten Körper.
Welche Aufgaben hat das Blut?

TRANSPORT. Das Blut versorgt die Zellen mit Nährstoffen, die aus der Nahrung kommen und es transportiert Hormone.
ATMUNG. Über das Blut findet der Sauerstofftransport und der Gasaustausch statt. Hierfür ist vor allem Hämoglobin wichtig, was zu einem großen Teil aus Eisen besteht. Interessanterweise weist pflanzliches Chlorophyll eine ganz ähnliche Struktur wie unser eigenes Hämoglobin auf.
TEMPERATURREGULATION. Das Blut und die Gefäße haben unterschiedliche Mechanismen, Wärme im Körper zu halten, zu verteilen oder abzugeben. Diese Mechanismen gleichen die Außentemperaturen aus, sodass die Organe immer auf einer konstanten Temperatur bleiben.
SÄURE-BASEN-AUSGLEICH. Das Blut hält den idealen pH-Wert aufrecht, welcher unbedingt notwendig für das Wohlbefinden und die Gesundheit ist. Hier kannst Du Deinen Körper wunderbar entlasten, indem Du Säurebildner reduzierst.
ABWEHRFUNKTION. Das Blut bildet Antikörper, wenn sich unerwünschte Erreger einschleichen, so werden zum Beispiel Infekte abgewehrt. Das Blut ist somit ein wichtiger Teil des Immunsystems.
SCHUTZ. Bei einer Verletzung setzen Mechanismen wie die Blutgerinnung ein, um die Blutung zu stoppen und die Wunde zu schließen.
- All diese Funktionen kannst Du auf unterschiedliche Weise unterstützen, indem Du zum Beispiel sekundäre Pflanzenstoffe wie Chlorophyll in Deinen Speiseplan einbaust.
- Säurebildner wie Zucker, Fertiggerichte und Co. solltest Du dafür reduzieren.
Rezept: Grüne Gazpacho
Die grüne Gazpacho ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern steckt auch voller Nährstoffe, die den Körper nachhaltig versorgen – und zwar ohne Foodkoma! Das optimale Mittagessen, das Dir Power für den restlichen Tag gibt und Deine Zellen wunderbar unterstützt.

Hier kommt das Rezept für Dich zum Nachmachen:
So geht's:
Püriere alle Zutaten bis auf die Toppings mit einem Mixer bis zur gewünschten Konsistenz. Ggf. muss noch etwas Wasser oder Öl hinzugegeben werden.
Das Gericht gibt Dir genau den richtigen Energieschub, den Du nach dem Mittagessen gebrauchen kannst!
Unsere grünen Favoriten
Grünes Blattgemüse sind eine wunderbare Quelle, um den Organismus mit wertvollem Chlorophyll und natürlich auch anderen Nährstoffen zu versorgen. Wenn das aber mal nicht gelingt, weil der Alltag ja gerne mal dazwischenfunkt, kannst Du mit unseren grünen Favoriten trotzdem für eine gute Versorgung sorgen.

- Chlorophyll Tropfen 100% Chlorophyll aus Alfalfa.
- Bio Green Goodness Superfood Shake. 12 natürliche und hochwertige Bio Superfoods für einen energetisierenden Start in den Tag oder Zwischendurch.
- Bio Matcha Vanille Latte. Anregende, cremige Mischung für den gesunden Energieschub.
Kleines Wohlfühlpaket
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia
Julia Lang
Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.