
Stangensellerie ist ein wahres Superfood und als Saft besonders beliebt – nicht ohne Grund: Das grüne Gemüse versorgt Dich mit Vitaminen und Nährstoffen, die Deinen Körper auf besondere Weise unterstützen – wie genau, erfährst Du in diesem Blogpost.
Sellerie - ein wahrer Allrounder?
Besonders roh entfaltet er seine volle Kraft – ob als Saft, pur oder mit einem leckeren Dip als Snack-Gemüse. Die grünen Stangen haben einen sehr geringen Kalorienwert, weshalb sie häufig im Zusammenhang mit Gewichtsabnahmen und Diäten erwähnt werden – die grünen Stangen sollen beim Abnehmen unterstützen. Auch wenn wir verstehen, dass das ein spannender Nebeneffekt sein kann, schätzen wir andere Benefits am Sellerie deutlich mehr. Die stellen wir Euch direkt vor.
Das steckt in dem grünen Gemüse
Sehen wir uns an, welche Nährstoffe in dem Superfood stecken und was den Stangensellerie so vielfältig macht. Denn neben den Vitaminen und Mineralstoffen enthalten die grünen Stangen z. B. reichlich Antioxidantien, die Deinen Körper beim Schutz vor freien Radikalen unterstützen. Seinen intensiven Geschmack verdankt Stangensellerie den ätherischen Ölen, die in ihm enthalten sind. Apiol ist eines davon, welches auch in Karotten oder Petersilie zu finden ist. Das Öl soll Entzündungen lindern und harntreibend sein - und da hört es mit den gesunden Benefits noch nicht auf! Folgende Nährstoffe im Stangensellerie unterstützen Dich und Deinen Körper von innen:
Selleriesaft für Dein Immunsystem
Selleriesaft und Entzündungen
Auch wenn es um Entzündungen im Körper geht, wird das Gemüse seit langem geschätzt. Die Pflanzenstoffe Flavonoide, die zu den Antioxidantien gehören, sind bekannt dafür, Entzündungen im Körper zu verringern. Du kannst sie Dir wie eine Art Schutzschild vorstellen, die Zellen dabei unterstützen können, sich vor entzündungsbedingten Schäden zu bewahren. In diesem Blogbeitrag erfährst Du mehr über die kraftvollen Pflanzenstoffe.
Stangensellerie hat einen Wassergehalt von rund 90%. Darum wird ihm eine entschlackende Wirkung zugeschrieben und kann wunderbar die Hydration Deines Körpers unterstützen.
Auch die Leber kann im übrigen über hydrierenden Support und die Eigenschaften von Gemüse wie Sellerie profitieren. Denn je mehr Wasser Deinem Körper und der Leber für die Ausscheidung von Giftstoffen zur Verfügung steht, desto besser. Denn solange die Leber nicht übermäßig belastet wird und ausreichend Flüssigkeit und auf unterstützende Nähr- und Pflanzenstoffe zugreifen kann, kann sie ihrer Arbeit in der Regel gut nachgehen.
Selleriesaft für Haut & Haar
Vitamin C und Vitamin A unterstützen Deine Haut und Haare. Denn gerade Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung im Körper, was zur normalen Funktion der Haut und so auch Deiner Kopfhaut beiträgt. Wenn Du mehr über Kollagen und die Wirkung, die Mythen und die Verbindung zu “Slow Aging” erfahren möchtest, dann lies gerne in unseren Blogpost dazu rein. On top unterstützt Vitamin A Deinen normalen Eisenstoffwechsel und unterstützt zusätzlich Deine Sehkraft.
Selleriesaft & Deine kognitiven Fähigkeiten
Neben Deiner Sehkraft, die durch Vitamin A unterstützt wird, sorgt Vitamin C im Sellerie für die Unterstützung Deines Nervensystems. Das Vitamin ist an der Produktion von Neurotransmittern beteiligt, die Nervenimpulse übertragen. In unserem Blogpost erfährst Du mehr über das Vitamin und warum wir alle einen erhöhten Vitamin C Bedarf haben!
Selleriesaft & die Schilddrüse
Wenn es um Sellerie und dessen Wirkung geht, wird des Öfteren die Schilddrüse mit dem Gemüse in Verbindung gebracht. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ unterhalb des Kehlkopfes und spielt eine entscheidende Rolle bei der Produktion wichtiger Hormone für den gesamten Körper. Diverse Bücher zu dem Thema betitelt Selleriesaft als eine Art Heilsaft für Krankheiten wie Hashimoto oder das Epstein-Barr-Virus. Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit des Heilsaftes gibt es jedoch nach aktullem Stand nicht.
Sellerie eignet sich also mit seinen zahlreichen Vitaminen und Inhaltsstoffen wunderbar als Ergänzung zu einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung. Als Allheilmittel solltest Du das grüne Gemüse jedoch nicht betrachten - lieber als ein vielseitiges Gemüse und Allroundtalent.
Wenn Du mehr über das wichtige Organ erfahren möchtest, sieh Dir gerne unsere Blogartikel dazu an:
-
Schilddrüse und Frauengesundheit: Das kann ein ganzheitlicher Lifestyle bewirken
- Die Schilddrüse: Funktion, Symptome und was sie mit der Pille zu tun hat
Darauf solltest Du achten
Sellerie als Morgenritual: Gerade den Verzehr morgens auf nüchternen Magen empfehlen wir, da der Körper die Nährstoffe so am Besten aufnehmen kann. Wie wäre es mit einem neuen Morgenritual, bei dem Du Dein Wohlbefinden ganz bewusst unterstützt?
Nicht Sofort mit großen Mengen Starten: Manche Menschen können empfindlich auf Sellerie im Allgemeinen reagieren. Laut Studien zählt Sellerie häufiger als Auslöser für allergische Reaktionen. Deshalb lautet unser Tipp: Taste Dich beim Saft langsam heran und beginne mit 50 - 100 ml. Wenn Du das gut verträgst, kannst Du die Menge langsam erhöhen.
Rezept: Selleriesaft ganz einfach selber machen
Um den gesunden, grünen Saft in Deine Ernährung zu integrieren, brauchst Du nicht die neuesten Entsafter - es reicht auch ein Mixer, mit dem Du das Gemüse pürieren kannst. Falls Du schon einen Entsafter zuhause hast, wunderbar! Falls Du Dir überlegst, einen Entsafter zu holen, empfehlen wir einen Slow Juicer, der nährstoffschonender arbeitet als andere Entsafter. So bleiben die Nährstoffe aus dem Sellerie optimal enthalten und gelangen so auch in Deinen Saft.
So gelingt Dir die Zubereitung mit einem Mixer:
-
Wasche den Sellerie gründlich und schneide ihn in kleine Stücke.
- Gib anschließend alle Stücke in den Mixer und püriere auf höchster Stufe. Sollte noch keine flüssige Masse zu erkennen sein, kannst Du stückweise etwas Wasser hinzugeben.
- Sind die Stücke fertig püriert, kannst Du den Saft durch ein feines Sieb oder ein Filtertuch geben, um den reinen Saft zu bekommen. Ein Bund Stangensellerie würde ca. 350 - 500ml Selleriesaft ergeben.
- Fertig: In ein Glas füllen und genießen.

So pimpst Du Deinen Saft
Der pure Geschmack von Selleriesaft kann recht intensiv sein und ist nicht für jede Person geeignet. Unser Tipp: Kombiniere den Sellerie mit anderen wertvollen Zutaten. Du kannst den Selleriesaft mit Obst und Gemüse pimpen, um so den Geschmack nach Deinen Belieben zu gestalten. Zitrone und Gurke sind beliebte Ergänzungen. Die Zitrone sorgt für die Extraportion Vitamin C und die Gurke verleiht dem Saft eine noch deutlicher hydrierende Wirkung. Wenn Du beim Trinken von Selleriesaft ein wenig mehr Süße möchtest, eignen sich Äpfel wunderbar.
Wenn es schnell gehen soll oder Du nach einem einfachen Ritual für den Morgen suchst, kannst Du Superfood Pulver in Deinen Alltag integrieren – z.B. unser Bio Lemon Morning® Stoffwechseldrink. Er verbindet drei Morgenrituale, kurbelt sanft den Stoffwechsel an. Genau wie beim Trinken von Selleriesaft Du den Lemon Morning® am besten morgens auf nüchternen Magen. Der Geschmack ist erfrischend und belebend und so vielleicht bekömmlicher für Dich, als Selleriesaft. Auch hier ist Vitamin C enthalten, welches Dein Immunsystem und Deinen Energiestoffwechsel unterstützt.
Suchst Du nach einem Morgenritual oder einer Routine, die Dich täglich mit geballter Nährstoff-Power unterstützt, findest Du unter unseren Superfood Pulvern sicher einen passenden Begleiter:
-
Bio Kurkuma Gerstengras Mix
Hochwirksamen Kombi aus Kurkuma, Gerstengras und schwarzem Pfeffer -
Bio Green Goodness
Smoothie Pulver aus Wildkräuter, Blattgemüse und Superfoods -
Bio Happy Berry
Fruchtig-frisches Smoothie Pulver mit Antioxidantien aus 11 Beerensorten -
Bio Lemon Morning® Kurkuma
Der Flammenbändiger und Stoffwechseldrink mit Vitamin C -
Bio Gerstengrassaft Shot
100% reines Gerstengrassaft Pulver in Rohkostqualität -
Bio Tropical Beauty
Smoothie Pulver aus 10 exotischen Früchten mit der Extraportion Antioxidantien
Entdecke hier all unsere Superfood Pulver und finde Supporter, die zu Deinem Alltag passen.
Lemon Morning® Gerstengras
Unser Bio Lemon Morning® Gerstengras ist Dein Stoffwechsel Support nach dem Aufstehen. Das erfrischende 3-in-1 Morgenritual versorgt Dich zum Start in den Tag mit der geballten und bewährten Kraft aus Zitrone und Apfelessig und mit wertvollem Gerstengras. Das Gerstengrassaft Pulver in Bio-Qualität steckt voller Pflanzen- und Mikronährstoffe und wird traditionell für das Wohlbefinden geschätzt. Zitrone und Apfelessig sind bekannte Begleiter und beliebte Morgenrituale und das Vitamin C aus der Acerola trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel. Der perfekte Morgenkickstart. Und: Optimale für alle, die kein Fan von scharfem Ingwer sind und auf eine Alternative zu unserem beliebten Bio Lemon Morning® gewartet haben.
✔ Vereint 3 wertvolle Morgenrituale: Apfelessig, Zitronenwasser und Gerstengras.
✔ Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des Immunsystems und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
✔ Natürlich, vegan und tierversuchsfrei (PETA zertifiziert).
✔ Mit jedem verkauften Lemon Morning® Gerstengras wird ein humanitäres Hilfsprojekt mit 11 Cent unterstützt.
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia
Julia Lang
Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.