Lesezeit: 4 Minuten Gesund sein, bedeutet aus ayurvedischer Sicht, in Balance zu sein. Und dabei spielt die individuelle Konstitution, also die körperliche Erscheinung und der Charakter, eine maßgebliche Rolle. Krankheiten und Unwohlsein entstehen dann, wenn die eigenen Energien und Kräfte nicht ausgeglichen sind. Dabei werden wir alle von den drei “Regelkräften”, den Doshas, geprägt. Was genau dahinter steckt und wie Du Deine persönliche Konstitution herausfindest, erfährst Du in diesem Blogpost. INHALT Was sind Doshas?Vata - Luft und RaumKapha - Wasser und ErdePitta - Feuer und WasserAyurveda im AlltagInnoNature Kurkuma Gerstengras Mix Was sind Doshas? Ayurveda versteht die Doshas Vata, Pitta und Kapha als die drei grundlegenden Kräfte, die wir alle in uns tragen und die auch in der Natur vorherrschen. Jeder Mensch trägt eine unterschiedliche Verteilung dieser Doshas in sich, was letztlich die individuelle Persönlichkeit mit all ihren Vorlieben, Abneigungen sowie Stärken und Schwächen bestimmt. Das Gleichgewicht der Doshas ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich und macht aus ayurvedischer Sicht aus jedem von uns das einzigartige Individuum, das wir sind. Meistens dominiert ein Dosha, was sich oft schon am äußeren Erscheinungsbild erkennen lässt. Die einzelnen Doshas stehen in Verbindung mit den 5 Elementen und tragen dessen Energien in sich: Vata: Wind/Luft und Raum/Äther Kapha: Erde und Wasser Pitta: Feuer und Wasser Befinden sich Deine Doshas nicht in Balance, können sich negative Energien stauen und dadurch Krankheit und Unwohlsein begünstigen. Nur wenn das individuelle Gleichgewicht vorhanden ist, fühlst Du Dich gesund, voller Energie und rundum wohl in Deiner eigenen Haut. Du bist Dein wahres Selbst. Um die eigenen Körperfunktionen nicht nur zu verstehen, sondern auch bei ihren optimalen Abläufen zu unterstützen, ist es hilfreich herauszufinden, welches Dosha dominiert. Dementsprechend kannst Du die meisten Deiner Befindlichkeiten schnell deuten und Unwohlsein entgegenwirken, um Dein Gleichgewicht wiederherzustellen. Die 3 Doshas: Finde heraus, welches davon bei Dir vorherrscht. 1. Vata – Luft und Raum Äußeres Erscheinungsbild: Zarter Körperbau Neigung zu Untergewicht Statur: Entweder besonders klein oder auffällig groß Feines, trockenes Haar Trockene, spröde und kühle Haut Längliches oder eckiges Gesicht mit schmaler Nase Appetit und Verdauung: Mahlzeiten werden hin und wieder vergessen Unregelmäßige Essgewohnheiten Wechselhafte Verdauung Neigung zu Verstopfung Persönlichkeit: Fröhlich Kreativ Offen Redselig Vielseitig interessiert Neugierig Stressige Situationen führen zu Nervosität Unruhiger Schlaf Typische Beschwerden bei zu viel Vata: Neigung zu psychosomatischen Erkrankungen Verdauungsbeschwerden Erschöpfungszustand Ohrgeräusche Schlafstörungen Vata steht für die Bewegungsabläufe im Körper. Alles, was sich in unserem Körper bewegt, wird von Vata bestimmt. Darunter zählen auch körperliche Abläufe wie unser Atem, die Verdauung, der Stoffwechsel und auch unsere Gedanken. Menschen dieses Typs sind flexibel und manchmal auch ein bisschen chaotisch. Sie sind heiter, lieben es Neues zu entdecken und mögen Teamsport. Sie sind schnell – auch was ihre Gedanken angeht und neigen dadurch manchmal zur Sprunghaftigkeit. Mehrere Projekte gleichzeitig? Kein Problem für den Vata-Typ. Zur Ruhe kommen fällt ihnen dabei schwer, was dazu führen kann, dass sich Unsicherheit und Sorgen breit machen. Unruhiger Schlaf sind hier keine Seltenheit. Das hilft, wenn Vata zu stark dominiert: Wärmenden Mahlzeiten (wenig Rohkost) Bäder Regelmäßige Tagesabläufe 2. Kapha – Wasser und Erde Äußere Erscheinungsbild: Kräftiger Körperbau Neigung zu Übergewicht Statur: Nimmt leicht an Gewicht zu und nur schwer wieder ab Volles, glänzendes Haar (oft dunkel) Weiche, dicke Haut, die zu einem Fettüberschuss neigt Großes, rundes Gesicht mit großer Nase Appetit & Verdauung: Isst über den Hunger hinaus Heißhunger auf Süßes und Fettiges Langsame und träge Verdauung Neigung zur Verstopfung Persönlichkeit: Ruhig Ausgeglichen Tolerant Treu Geringe Neigung zu psychischen Erkrankungen Konfliktscheu Geringe Antriebskraft Bequemlichkeit Typische Beschwerden bei zu viel Kapha: Übergewicht, auch wenn wenig gegessen wird Wasseransammlungen Diabetes Starke Kälteempfindlichkeit Verdauungsbeschwerden Kapha steht für die Beständigkeit, Stabilität und das Gleichgewicht in uns. Deshalb sind Kapha-Typen auch besonders ausgeglichen und mögen ihre Routinen. Sie lieben Ruhe und Harmonie, erkennen die Schönheit des Lebens und wissen diese auch zu genießen. Menschen mit ausgeprägter Kapha Energie verlassen sich gern auf Altbewährtes, weshalb sie von anderen oft als unbeweglich und träge wahrgenommen werden. Dabei sind sie sehr stark und ausdauernd, wenn sie ein Ziel vor Augen haben. Fehlt ihnen dieses Ziel, verlieren sie jedoch schnell mal ihren Antrieb und nicht selten wirken ihre Ansichten ein wenig festgefahren. Das hilft, wenn Kapha dominiert: Aktiv werden durch Sport und körperliche Auslastung Gebratene Speisen meiden Regelmäßige Fastentage 3. Pitta – Feuer und Wasser Äußeres Erscheinungsbild: Sportlicher Körperbau Statur: Durchschnittliche Größe Weiches, eher feines Haar Weiche, warme Haut Neigung zu Sommersprossen Herzförmiges Gesicht Appetit & Verdauung: Ausgeprägtes Hungergefühl Regelmäßige Mahlzeiten werden bevorzugt Gute, ausgeglichene Verdauung Durchfall bei zu viel Pitta Persönlichkeit: Voller Energie und Ehrgeiz Leistungsstark (körperlich und geistig) Überzeugungskraft Analysieren gerne Gute Kommunikationsfähigkeit Reizbar Stress verursacht Impulsivität Eifersüchtig Typische Beschwerden bei zu viel Pitta: Hautbeschwerden Übersäuerung Sodbrennen Neigung zu Entzündungen Durchfall Die Pitta Energie steht für Ehrgeiz, Charisma und Emotionen. Menschen bei denen diese Energie dominiert, haben einen Drang zum Perfektionismus und sind willensstark. Das dient ihnen als Antrieb und lässt sie sämtliche Hindernisse überwinden. Sie lassen sich gern begeistern und können sich gut ausdrücken. Dabei ziehen sie gern andere in ihren Bann. Die Ausstrahlung des Pitta Typs wirkt auf andere Menschen oft sehr besonders und energetisierend. Negativ kann sich diese Energie in Eifersucht, übermäßigen Stolz und auch Gereiztheit verwandeln. Obwohl der Umgang mit Stress nicht zu den Stärken des Pitta Typs gehört, setzt er sich hin und wieder mal selber unter Druck. Das hilft, wenn Pitta zu stark dominiert: Entspannung suchen, z.B. durch Atemübungen und ausreichend Schlaf “Kopfarbeit” immer mit körperlicher Aktivität ausgleichen Scharfe Speisen meiden und ohne Ablenkung essen Welche Energie bei Dir dominiert, findest Du ganz einfach heraus, indem Du zählst, mit welchem Dosha Du am meisten Übereinstimmungen hast. Vielleicht zeigt das Ergebnis auch zwei gleich starke Doshas. Das ist gar nicht so ungewöhnlich. Mit der Gewissheit über Deine dominierenden Energien verstehst Du vielleicht einige Deiner Verhaltensmuster und Beschwerdebilder besser. Vor allem, wenn Du unter Krankheiten, Schlafstörungen oder allgemeinem Unwohlsein leidest, hast Du nun die Möglichkeit gezielt mit Deinen Energien zu arbeiten, sie zu stimulieren oder ein wenig einzudämmen. Ayurveda im Alltag Auch wir halten viel von der indischen Philosophie und bauen regelmäßig Einflüsse davon in unseren Alltag. Besonders einfach geht das über die Ernährung, denn ayurvedische Rituale lassen sich leicht in den eigenen Ernährungplan übernehmen, indem zum Beispiel bestimmte Gewürze verwendet werden. Hier erfährst Du mehr zum Thema Ayurveda. Eines der beliebtesten Gewürze im Ayurveda ist das Kurkuma. Sowohl in der Küche als auch im medizinischen Bereich findet die Knolle tagtäglich Anwendung. Im Curry zum Beispiel ist sie für die typische Farbe verantwortlich und wir direkt mit anderen Gewürzen wie Pfeffer gemischt, was die Verwertung in unserem Körper vereinfacht. Als einfache Frühstücksvariante eignet sich die Golden Milk. InnoNature Kurkuma Gerstengras Mix ✔ Natürliche Versorgung mit Aminosäuren, Vitaminen und Spurenelementen. ✔ Hohe Bioverfügbarkeit durch den enthaltenen Pfeffer. ✔ Natürliche Inhaltsstoffe und vegan in Bio Qualität.✔ Hergestellt in Deutschland. ✔ Mit jedem gekauften Bio “Kurkuma Gerstengras Mix” Superfood von InnoNature wird eine Schulmahlzeit für Kinder in Afrika (Burundi) ermöglicht. mehr infos zum produkt Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia Julia Lang Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.