Menstruationsschmerzen - Was hilft?

Frau mit beige farbener Unterwäsche hält sich den Bauch.

Lesezeit: 4 Minuten

Welche Frau kennt es nicht: Stimmungsschwankungen und Erschöpfung, Cravings, Schmerzen ... All das kann uns schon mal in die Knie zwingen, when it's this time of the month!

Damit musst Du Dich allerdings nicht abfinden, denn vor allem starke Beschwerden und Schmerzen sind oft ein Zeichen für ein Ungleichgewicht, welches Du beheben kannst. Oft sind die Hormone daran beteiligt, aber auch der Lifestyle, wie viel oder wenig Du Dich bewegst und wie es um Deine mentale Gesundheit steht, kann Einfluss auf Deine Menstruation haben. 

Ursachen – Warum es während Deiner Periode schmerzt 

Um den Schmerz zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, was eigentlich während der Periode vor sich geht in Deinem Körper: 

Während des Zyklus baut sich die Gebärmutterschleimhaut auf, damit sich hier die befruchtete Eizelle einnisten kann. Kommt es jedoch nicht zur Befruchtung der Eizelle, wird die vorher aufgebaute Gebärmutterschleimhaut wieder abgestoßen. Dazu braucht es Östrogene, welche an der Freisetzung von Schmerzbotenstoffen (Prostagladine) beteiligt sind.  

Diese Schmerzbotenstoffe bewirken, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und die nicht benötigte Schleimhaut abstößtDieser Prozess kann Krämpfe und Schmerzen (Dysmenorroe) in ganz unterschiedlichem Ausmaß verursachen. Das Hormonzusammenspiel und vor allem die Schwankung der Hormone ist auch für viele andere Symptome verantwortlich, wie zum Beispiel die typischen Kopfschmerzen, Migräne oder Stimmungsschwankungen.

Illustration einer Frau, die in der einen Hand ein Schild mit einem glücklichen Emoji und in der anderen Hand ein Schild mit einem traurigen Emoji hält.

 

Außerdem bilden sich hormonbedingt Wassereinlagerungen, welche oft in der Brust zu bemerken sind, da sie dort für Spannung sorgen. Rücken- oder Kreuzschmerzen können damit zusammenhängen, dass sich die gesamte Muskulatur im Unterleib verkrampft, was auch im Rücken für Verhärtungen sorgt. Falls Du mehr über den Menstruationszyklus erfahren möchtest, schau gerne auf unserem Blogpost Periodshaming: Tipps für weniger Schmerzen und mehr Verständnis vorbei.

Dass all diese Aufgaben und Prozesse in einem gewissen Umfang für Symptome sorgen, ist also völlig "normal". Sollten die Beschwerden jedoch unerträglich sein und das jeden Monat aufs Neue, ist es sinnvoll, genauer hinzuschauen. Eine Dysbalance der Hormone, ein starker Nährstoffmangel oder Erkrankungen (zum Beispiel Endometriose oder PCOS) können die Ursachen sein. In diesen Fällen reicht die punktuelle Behandlung meistens nicht aus und es sollte unbedingt an der Ursache behandelt werden. Mehr Informationen zu Zyklusstörungen findest Du in unserem Blogpost: Zyklusstörungen und ihre Ursachen – Endometriose und PCOS unter der Lupe

Was hilft bei Menstruationsbeschwerden? 

Jeden Monat aufs neue stößt der Körper nicht nur die Gebärmutterschleimhaut ab, sondern reinigt sich auch gleichzeitig von Giften, zumindest wird in einigen Kultur- und Heilkreisen davon ausgegangen, dass die Menstruationsblutung zum natürlichen Entgiftungsprozess der Frau gehört. 

Wir können aktiv etwas tun, um unseren Körper bei diesen Entgiftungsprozessen zu unterstützen und uns gleichzeitig Linderung zu verschaffen. Folgenden Bereichen solltest Du während der Periode besonders viel Aufmerksamkeit schenken:

  • Ernährung 
  • Bewegung
  • Ruhe
  • Natürliche Nahrungsergänzung   

Ernährung 

Basisch oder basenüberschüssig ist hier das Stichwort. Da eine Übersäuerung Regelbeschwerden verstärken kann, ist es also empfehlenswert jetzt ganz besonders auf die Ernährung zu achten.  

Dazu gehört auch Genussgifte (Koffein, Zucker, Nikotin) zu vermeiden, um einem Mineralstoffmangel entgegenzuwirken.

Mehr zu diesem Thema erfährst Du in unserem Blogpost: Säure-Basen-Haushalt: Alles was Du wissen musst über basische Lebensmittel und Übersäuerung.

Bewegung 

Bewegung tut bei Menstruationsschmerzen unglaublich gut. Aber: Vorsicht – nicht übertreiben! 

Vermeide kraftintensive Workouts, jetzt geht's vor allem darum, Deine Körpermitte zu entspannen. Dehnung kann jetzt sehr schmerzlindernd sein und besonders gut eignet sich dafür Yin-Yoga. Beim Yin-Yoga wird Deine weibliche Energie gestärkt. Die Übungen werden besonders lange gehalten und helfen optimal dabei, den Körper so richtig zu entspannen. Yin-Yoga hilft auch dabei, zur Ruhe zu kommen, sich in Geduld zu üben und es wird eine tiefere Dehnung erreicht als bei aktiveren Yoga Stilen.

Stellung des Kindes durchgeführt von einer blonden Frau.

Manchmal verhilft auch schon ein Spaziergang zur wohltuenden KrampflinderungEs geht jetzt vor allem darum, Deinem Körper und Deinen Bedürfnissen genau zuzuhören und nicht zu fordernd zu sein. Zwinge Dich nicht zu Höchstleistungen, denn diese leistet Dein Körper gerade schon ganz von allein

Ruhe

Während der Periode braucht Dein Körper vor allem eines: Ruhe. Während der Menstruationsphase darf das Tempo ruhig ein bisschen runtergefahren werden. Als Zykluswesen haben Frauen während der unterschiedlichen Phasen auch unterschiedliche Stärken. Während der Menstruation geht es um Rückzug und Intuition. Es ist die Zeit, in der die Batterien aufgeladen werden. 

Wärmflasche und Tee sind super Begleiter für einen gemütlichen Tag. Als Tee eignet sich besonders gut Schafgarbe und Frauenmantel. Weitere Kräuter für Deinen Zyklus kannst Du hier kennenlernen: Naturheilkunde für Dein Immunsystem und Deine weibliche Balance.

Manchmal bedeutet Ruhe auch, Prioritäten zu setzen und eine Verabredung abzusagen, denn das wichtigste Date hast Du mit Dir selber.  

Natürliche Nahrungsergänzung

Die Ernährung kommt bei regelbedingten Unterleibsschmerzen an ihre Grenzen, weshalb es sinnvoll sein kann, sie durch natürliche Vitalstoffe zu ergänzen. Von einigen Nährstoffen wie Eisen liegt häufig ein Mangel vor, da wir während der Periode Blut und somit auch Eisen verlieren. Das kann zu vielen Symptomen wie Müdigkeit und Co. beitragen.  

Es ist also wichtig, Deinen Nährstoffhaushalt gut im Auge zu behalten. Auch Pflanzen wie Mönchspfeffer haben sich im Zusammenhang mit dem Zyklus bewährt. 

INNONATURE FRAUEN-BALANCE-PAKET 

Ausgeglichenheit auf ganzer Ebene ist ein Zusammenspiel zwischen mentaler und psychischer Gesundheit. Was auf jeden Fall dazu gehört, ist die ausreichende Versorgung mit Nährstoffen. Das InnoNature Frauen-Balance-Paket enthält sämtliche Produkte, die wir vor allem im Zusammenhang mit dem weiblichen Wohlbefinden sinnvoll finden: Mikrobiom Flora, Vitamin B Komplex, Vitamin D3, Vitamin K2, Zink, Jod+Folsäure sowie Maca und Eisen. 

Dieses Rundum-Paket kann entweder als Kur oder auch dauerhafte Nahrungsergänzung eingenommen werden und entfaltet seine Wirkung auf ganzheitlicher Ebene.

InnoNature Frauen Balance Paket

✔ Hochwirksame Kombination aus Mikrobiom Flora, Vitamin B Komplex, Vitamin D3, Vitamin K2, Zink, Jod+Folsäure sowie Maca und Eisen.

✔ Hochdosiert und hohe Bioverfügbarkeit.

✔ Natürlich, vegan und tierversuchsfrei (PETA zertifiziert).

✔ Hergestellt in Deutschland.

✔ Jedes gekaufte InnoNature Frauen-Balance Paket spendet 8 Schulmahlzeiten für Kinder in Afrika (Burundi).

 

Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia

 

Bild einer jungen Frau mit blonden Haaren und weißem T-Shirt. In der Hand hält sie eine Orange.

Julia Lang
Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.

10 Kommentare

Hallo liebes Team,
Ich habe bereits das silizium von euch und bin damit schon sehr zufrieden. Der Podcast ist super. Ganzheitlich und liebevoll verfasst. Ich werde das Paket zusammen mit dem Paket für kinder ebenfalls testen.

Lieben Dank und viele Grüße

Priscilla

Finde deinen Post mega interessant und auch sehr informativ! Werde mir die Dinge aufjedenfall zu Herzen nehmen ;)

Lili

Hallo liebe Konstanze,

vielen Dank für Deinen Kommentar. Bitte entschuldige die Verwirrung. Du findest die Produkte in unserem CBD Shop auf www.innonature-cbd.eu Den Shop haben wir ins Leben gerufen, da es innerhalb der EU einige Änderungen gibt, was die verfügbaren Zahlungsanbieter beim Kauf von CBD Produkten angeht. Im Zuge dessen haben wir auch den Hinweis auf die Produkte aus dem Blogbeitrag entfernt.
Schreib uns sehr gern eine Mail an info@innonature, falls Du weitere Fragen hast.

Herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden wünscht das Team InnoNature

InnoNature

Hallo, ich bin ein bißchen verwirrt, da der Podcast bei mir nur bis „Ruhe“ geht und mit 2 Hinweisen auf Schafgarbe und Frauenmantel enden! Aus den Kommentaren ist ersichtlich, dass andere die Nahrungsergänzungsmittel lesen konnten. Die interessieren mich auch :). Wie komme ich da ran? Liebe Grüße, Konstanze

Konstanze

Hallo ihr lieben!
wir freuen uns über euer Feedback und wünschen euch allen viel Freude mit dem Produkt!
Ein hohes Wohlbefinden
Julia, InnoNature

Julia - InnoNature

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Zurück zu Healthy News