Lesezeit: 4 Minuten INHALT Was ist Bromelain? Wirkweisen von Enzymen Wofür braucht der Körper das Enzym Bromelain? Enzymaktivität und Dosierung von Bromelain Kombinationstipps InnoNature Bromelain Kapseln Was ist Bromelain? Bromelain ist ein Enzym-Gemisch, welches natürlicherweise in Ananas enthalten ist, weshalb es auch als Ananas Enzym bekannt ist. Es kommt in größeren Mengen im Stamm und auch in der Frucht der Pflanze vor. Es ist allerdings unbedingt zu unterscheiden zwischen der Dosen-Ananas oder selbst der reifen Frucht, die wir gern in unseren Obstsalat geben. In reifen Früchten ist der Bromelain Gehalt nur sehr gering. Eigentlich bezeichnet Bromelain eine Gruppe von proteolytischen Enzymen – das bedeutet, sie sind am Abbau von Protein beteiligt. Diese Enzyme spalten Eiweiß und zerlegen es in Aminosäuren, wodurch es für weiter Prozesse verfügbar gemacht wird. Bromelain ist insbesondere in Verbindung mit der Verdauung bekannt, weshalb es auch sinnvoll in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung sein kann, um den Körper optimal zu unterstützen. Wirkweisen von Enzymen Enzyme sind oft Proteinmoleküle, welche zum Beispiel die Aufgabe haben, Stoffwechselprozesse zu beschleunigen. Ohne passende Enzyme wäre unser Stoffwechsel als solches gar nicht möglich. Auch für die Verdauung spielen sie eine wichtige Rolle. Verdauungsenzyme finden sich bereits im Mund und beginnen schon dort damit, die aufgenommene Nahrung zu zerlegen. Sie sind essentiell daran beteiligt, Nahrung umzubauen und verwertbar zu machen. Das erklärt auch, warum Bromelain ein so wichtiges Verdauungsenzym ist. Wofür braucht der Körper das Enzym Bromelain? Bereits seit vielen Jahrzehnten wird Bromelain aus der Ananas als pflanzliches Mittel bei ganz unterschiedlichen Symptomen eingesetzt. Besonders bekannt ist es für seine Wirkung als Verdauungs-Enzym. Viele Menschen leiden an Verdauungsbeschwerden sämtlicher Art, was oft mit einer mangelhaften Ernährung zusammenhängt. Aufgrund der vielen Möglichkeiten, welche wir zur Nahrungsbeschaffung haben, ist das Selbstkochen und die bewusste Auseinandersetzung mit Lebensmitteln nicht mehr notwendig. Hinzu kommen Faktoren wie zum Beispiel Stress, der vielen Menschen direkt auf den Magen schlägt. Es ist wichtig, dass wir uns immer wieder vor Augen führen, wie Wichtig der Darm für unser gesamtes Wohlbefinden ist. Wenn Du mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, ist folgender Blogpost genau der richtige: Der Darm – Welche Ernährung seine Funktionen optimal unterstützt. Bromelain kann als Verdauungsenzym auf natürliche Weise helfen. Aufgrund der eiweiß-spaltenden Eigenschaften wirkt Bromelain auf besonders kleinteiliger und umfassender Weise im gesamten Körper. Durch die Aufspaltung macht Bromelain die unterschiedlichen Proteine verwertbar für den Darm, sodass diese optimal dort hingelangen, wo sie benötigt werden. Die generell beschleunigende Wirkung von Enzymen auf den Stoffwechsel ist ein weiterer Pluspunkt für das Wohlbefinden, insbesondere, wenn der eigene Stoffwechsel eher träge ist. Ergänzend wird Bromelain vermehrt von Sportler*innen verwendet und kommt auch bei Entzündungen, Gelenkbeschwerden oder Infekten zum Einsatz. Bromelain dient dabei nicht als essentieller Nährstoff, sondern als Super-Supporter für alle Fälle. Enzymaktivität und Dosierung von Bromelain Enzyme unterscheiden sich in ihrer Aktivität, nicht in der Menge, weshalb es hierfür besondere Bezugsgrößen gibt. Die Aktivität des Bromelain Enzyms wird zum Beispiel in F.I.P (Fédération Internationale Pharmaceutique) angegeben. Dabei handelt es sich um eine standardisierte Einheit. Auch Dosierempfehlungen orientieren sich an dieser Einheit. Demnach entsprechen die in einer unserer Kapseln enthaltenen 750 mg Bromelain etwa 1.800 F.I.P.. Je nach Bedarf und Zweck des Verzehrs kann die Dosierung individuell angepasst werden. Es wird empfohlen, die Kapsel(n) zwischen den Mahlzeiten zu verzehren, damit der Wirkstoff nicht ausschließlich das in der Mahlzeit enthaltene Protein spaltet. Bei dem Verzehr von Nahrungsergänzungsmitteln sollte immer bedacht werden, dass sämtliche Nährstoffe nicht 1:1 in der verzehrten Menge verwertet werden können. Aus diesem Grund sind unsere Kapseln hochdosiert. Was ist GDU? GDU steht für Gelatin Digesting Units und ist eine weitere Bezugsgröße, in welcher die Aktivität von Enzymen gemessen werden kann. Wichtig: FIP-Einheiten ist ungleich GDU. Das siehst du an unserem eigenen Beispiel: unser Bromelain enthält 1800 F.I.P. je Kapsel, das entspricht 900 GDU. Kombinationstipps für unsere Bromelain Kapseln Bromelain ist ein Allrounder, wirkt an vielen Stellen im Körper und kann somit auch bei ganz unterschiedlichen Symptomen unterstützend sein. Je nachdem für welchen Zweck die Bromelain-Kapseln verwendet werden sollen, kann sich auch die Kombinations-Empfehlung anpassen. Grundsätzlich gibt es einige Wirkstoffe, welche wunderbar gemeinsam mit dem Ananas Enzym funktionieren, weshalb wir diese auch in unserem Gelenke und Regenerations Paket zusammengefasst haben: MSM Kurkuma Weihrauch Vitamin C Silizium InnoNature Bromelain Kapseln In unseren Bromelain Kapseln steckt Pflanzenpower aus der Ananaspflanze. Dieses wird schon seit vielen Jahren rund um den Globus verwendet. Bisweilen wurden viele Studien dazu durchgeführt, die in verschiedenen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln resultiert haben. Unsere Bromelain Kapseln zeichnen sich durch ihre hohe Naturbelassenheit aus. Sie sind hochdosiert und enthalten pro empfohlener Tagesdosis (2 Kapseln) 1800 FIP Einheiten Bromelain. Wir empfehlen den Verzehr von 2x1 Kapsel mit reichlich Wasser zu oder zwischen den Mahlzeiten. ✔ Ganzheitliche Wirkung als proteinspaltendes Enzym und für die Verdauung. ✔ Natürliche Inhaltsstoffe, vegan und tierversuchsfrei (Peta zertifiziert). ✔ Hohe Bioverfügbarkeit. ✔ Ideal für die tägliche Einnahme oder als Kur. ✔ Mit jeder Dose InnoNature Bromelain Kapseln wird eine Schulmahlzeiten für Kinder in Afrika (Burundi) ermöglicht. Mehr Infos zum Produkt Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg und sende herzliche Grüße und ein hohes Wohlbefinden! Julia Julia Lang Fachberaterin für holistische Gesundheit® und Gründerin von InnoNature.