Dein Rezept mit Gesundheitstipp: Apfelessig selber machen
-
So wertvoll ist Apfelessig
Ganz egal ob zur äußerlichen Anwendung, zum Beispiel bei der Haarpflege oder für die Haut, oder zur Unterstützung Deines Wohlbefindens von innen – Apfelessig ist ein echter Allrounder.
Seine wohltuenden Eigenschaften sind schon seit Jahrhunderten bekannt und vielleicht kennst auch Du schon den ein oder anderen Vorteil von Apfelessig? Vor allem die Verdauung und der Stoffwechsel können von dem wertvollen Essig profitieren. Morgens Apfelessig trinken ist daher für viele Menschen ein Morgenritual.
Erfahre hier mehr dazu: Apfelessig – Warum er so gesund ist und wie Du ihn innerlich anwendest
Apfelessig wirkt im Körper basisch und kann Dich unter anderem dabei unterstützen, das natürliche Gleichgewicht Deiner Darmflora aufrecht zu erhalten. Für Deinen Stoffwechsel-Kickstart am Morgen: Unser Bio Lemon Morning vereint gleich drei wertvolle und lang bewährte Morgenrituale – Zitronenwasser, Apfelessig und einen Ingwershot. Die Extraportion Vitamin C aus Acerola trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel sowie zur Verringerung von Müdigkeit bei.
Wir zeigen Dir, wie Du Deinen eigenen Apfelessig ganz einfach selbst herstellen kannst.
-
Apfelessig in 5 Schritten selber machen
- Äpfel klein schneiden und in eine Schüssel geben. Alle
Teile des Apfels können hierfür verwendet werden, also
auch das Kerngehäuse und die Stiele. - Mit Wasser auffüllen, sodass die Äpfel mit ca. 2 cm Wasser vollständig
bedeckt sind. - Ein Tuch darüber legen und die Äpfel
ca. 1 Woche gären lassen. Täglich umrühren. Sobald die
Gärung beginnt, bildet sich Schaum, dieser ist ganz normal. - Nach 1 Woche die Flüssigkeiten durch ein Tuch
filtern und in Gläser gießen. Die Gläser nicht verschließen,
sondern wieder mit einem Tuch bedecken und weitere 6
Wochen gären lassen. An einem warmen Ort aufbewahren. - Den fertigen Essig in eine saubere Flasche füllen.
- Äpfel klein schneiden und in eine Schüssel geben. Alle